Mistel-Therapie
Die Mistel-Therapie wird am häufigsten begleitend zur schulmedizinischen Chemotherapie oder Bestrahlung angewendet. Die Mistel ist bereits seit über 100 Jahren dafür bekannt, dass sie eine Arzneipflanze mit unglaublich breitem Anwendungsgebiet ist.
Die Studienlage hierzu ist sehr umfangreich: Untersuchungen zeigten, dass eine Mistel-Therapie die Lebensqualität von Krebspatienten und die Verträglichkeit onkologischer Therapien verbessert.
Auch bei der Mistel-Therapie muss speziell auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden: Dosierung, Wirtsbaum- und Präparatewahl sowie die Dauer der Misteltherapie nimmt großen Einfluss auf die Verbesserung Ihres Allgemeinzustands.
Ein wichtiger Hinweis zu allen nachfolgenden Informationen:
Ich nehme Sie als aufgeklärte(n) Patient*in ernst und gehe davon aus, dass Ihnen bekannt ist, dass Heilpraktiker überwiegend Behandlungsmethoden aus der Komplementär- oder Alternativmedizin verwenden, für deren Wirksamkeit es keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt. Dennoch bin ich aus rechtlichen Gründen gezwungen, Sie darauf hinzuweisen, dass keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit der angebotenen Behandlung bzw. Behandlungsmethoden vorliegen.