Annemarie Bucher Heilpraktikerin GailingenHerzlich willkommen in meiner Naturheilpraxis

 

Sie haben meine Homepage angeklickt, weil Sie Antworten suchen auf allgemeine, sehr wahrscheinlich aber ganz speziell Sie betreffende gesundheitliche Fragestellungen.

Ich bin als Heilpraktikerin mit einfachen bis komplexen „Krankheitsbildern“ konfrontiert. Weil ich Ihnen als Mensch in Ihrem „Sosein“ helfen will (und nicht „Symptome“ behandle), passe ich den Weg zum Ziel der jeweiligen gesundheitlichen Fragestellung lösungsorientiert an.

Dem Eingangsgespräch („was kann ich für Sie tun?“) folgt die Erstellung der Anamnese (Vorgeschichte, professionelle Erfragung von potenziell medizinisch relevanten Informationen) sowie ein ausführliches Gespräch, das mich über Ihre individuelle Biografie, Ihre Lebensumstände und über die gegebenenfalls Ihren Fragestellungen zugrunde liegende(n) Konfliktsituation(en) informiert. Wenn erforderlich, folgen einzelne ausgewählte Untersuchungen und Testungen.

Meine Aufgabe in Ihrem Heilungsprozess ist zusammengefasst: Mit Ihnen zusammen, erkennen wo und woran es „klemmt“, therapeutische Hilfestellung in vielfältiger Weise zur Besserung des aktuellen Beschwerdebildes zu geben und Sie zur langfristigen (dauerhaften, nachhaltigen) Selbstheilung anzuleiten.

Versprochen: Ich begleite Sie auf dem Weg zur Gesundheit nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem jeweiligen Erkenntnisstand der Naturheilkunde. Dieses Versprechen kann ich Ihnen geben, weil ich mich laufend (zertifiziert und teilnahmebescheinigt) fortbilde, aktuell in Vorträgen und Webinaren.

Ich würde mich freuen, wenn ich auch Ihnen helfen könnte!

 

Noch ein Hinweis: Während eines Termins nehme ich keine Telefonate entgegen. In diesem Fall bitte ich Sie, auf meinen Anrufbeantworter zu sprechen. Ich rufe Sie dann, sobald mir möglich, gerne zurück!

Heilpraktikerin Annemarie Bucher
Weinbergstraße 10
78262 Gailingen am Hochrhein

Tel.: +49 (0)7734  487 98 81
E-Mail: [email protected]

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.